Carry: Bedeutung und Anwendung
Carry beschreibt die Rendite, die durch das Halten eines Finanzinstruments entsteht, und spielt eine entscheidende Rolle in der Finanzwelt, insbesondere bei Zins- und Währungsgeschäften.
Synonyme & verwandte Begriffe
- Tragkosten
- Rollrendite
- Carry Trade
Inhaltsverzeichnis
- Hintergrund/Definition
- Relevanz/Bedeutung
- Schritte/Anleitung
- Beispiele/Fallstudien
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Zusammenfassung/Fazit
- Quellen/Literatur
Hintergrund/Definition
Der Begriff Carry bezeichnet die Erträge oder Kosten, die mit dem Halten eines Vermögenswerts über einen bestimmten Zeitraum verbunden sind. Ein positiver Carry entsteht, wenn die Renditen die Finanzierungskosten übersteigen, während ein negativer Carry auftritt, wenn die Finanzierungskosten höher sind.
?
QUIZ: Welcher Investoren-Typ sind Sie?
Finden Sie durch unser kurzes Quiz heraus, welcher Investoren-Typ Sie sind!
Relevanz/Bedeutung
Carry ist besonders wichtig im Risikomanagement und in der Anlagestrategie, da es hilft, Renditechancen und Risiken von Finanzinstrumenten wie Anleihen, Währungen und Rohstoffen zu bewerten.
Schritte/Anleitung
- Identifizieren Sie Vermögenswerte mit potenziell positivem Carry.
- Bewerten Sie Finanzierungskosten und Renditepotenzial.
- Berücksichtigen Sie makroökonomische Faktoren wie Zinsänderungen und Währungsschwankungen.
- Monitoren Sie Ihre Positionen regelmäßig und passen Sie Ihre Strategie an.
Beispiele/Fallstudien
Beim Carry Trade leiht sich ein Investor Geld in einer Niedrigzinswährung wie dem Yen und investiert es in Hochzinswährungen wie dem australischen Dollar, um von den Zinsunterschieden zu profitieren.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Was bedeutet Carry?
- Carry beschreibt die Kosten oder Erträge, die mit dem Halten eines Vermögens verbunden sind.
- Welche Risiken gibt es beim Carry Trade?
- Risiken umfassen Währungsschwankungen und plötzliche Änderungen der Zinssätze.
Zusammenfassung/Fazit
Carry ist ein zentrales Konzept in der Finanzwelt und bietet Investoren wichtige Einblicke in Renditemöglichkeiten und Risikomanagement. Eine fundierte Analyse ist entscheidend.
Quellen/Literatur
In Schiffe investieren – Ein Leitfaden
Das Investment in Frachtschiffe kann eine sehr renditestarke Anlageklasse darstellen. Erfahren Sie hier mehr darüber!