Limit: Definition, Bedeutung und Anwendung

Ein Limit ist eine Vorgabe, die Anleger nutzen, um Kauf- oder Verkaufsaufträge an der Börse zu einem festgelegten Höchst- oder Mindestpreis auszuführen. Es ist ein essentielles Instrument, um Transaktionen gezielt und kontrolliert durchzuführen.

Synonyme und verwandte Begriffe

  • Limit Order
  • Preisgrenze
  • Order-Limit
  • Handelsvorgabe

Inhaltsverzeichnis

Definition und Grundlagen

Ein Limit wird bei der Platzierung einer Order festgelegt, um sicherzustellen, dass eine Transaktion nur zu einem bestimmten Preis oder besser ausgeführt wird. Für Kauforders wird ein Maximalpreis gesetzt, während bei Verkaufsorders ein Mindestpreis definiert wird.


?

QUIZ: Welcher Investoren-Typ sind Sie?

Finden Sie durch unser kurzes Quiz heraus, welcher Investoren-Typ Sie sind!

Jetzt Quiz starten >>>


Relevanz und Bedeutung

Limits helfen Anlegern, Risiken zu kontrollieren und präzise Handelsentscheidungen zu treffen. Sie minimieren die Gefahr, einen Vermögenswert zu einem ungünstigen Preis zu kaufen oder zu verkaufen, und sind besonders in volatilen Märkten unverzichtbar.

Schritte zur Nutzung eines Limits

1. Bestimmen Sie Ihren Zielpreis für Kauf oder Verkauf. 2. Platzieren Sie eine Limit-Order über Ihre Handelsplattform. 3. Überprüfen Sie regelmäßig die Marktentwicklung und passen Sie das Limit bei Bedarf an. 4. Lassen Sie die Order ausführen oder stornieren Sie sie, wenn die Marktbedingungen sich ändern.

Beispiele und praktische Anwendung

Ein Anleger möchte eine Aktie zu maximal 100 Euro kaufen. Er setzt ein Limit von 100 Euro. Steigt der Kurs über diesen Betrag, wird die Order nicht ausgeführt. Ein Verkäufer möchte mindestens 50 Euro pro Aktie erzielen und setzt entsprechend ein Verkaufs-Limit.

Häufig gestellte Fragen

  • Was ist ein Limit? Eine Preisgrenze, die sicherstellt, dass eine Order nur zu einem gewünschten Preis oder besser ausgeführt wird.
  • Welche Vorteile bietet ein Limit? Es schützt vor ungünstigen Marktbewegungen und ermöglicht eine präzise Handelsstrategie.
  • Für wen ist ein Limit geeignet? Für alle Anleger, die gezielt und kontrolliert handeln möchten.

Zusammenfassung

Ein Limit ist ein essenzielles Instrument für präzises und risikoarmes Handeln an der Börse. Es bietet Schutz vor unkontrollierten Kursbewegungen und ermöglicht Anlegern, ihre Strategien effektiv umzusetzen.

Quellen und Literatur


In Schiffe investieren – Ein Leitfaden

Das Investment in Frachtschiffe kann eine sehr renditestarke Anlageklasse darstellen. Erfahren Sie hier mehr darüber!

Mehr erfahren>>>