Schenkung – Definition, Ablauf und steuerliche Aspekte

Eine Schenkung ist die unentgeltliche Übertragung von Vermögenswerten zwischen zwei Parteien. Sie ist sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Kontext eine wichtige Form der Vermögensweitergabe und kann steuerliche Vorteile bieten.

Synonyme & verwandte Begriffe

  • unentgeltliche Zuwendung
  • Geschenk
  • Vermögensübertragung

Inhaltsverzeichnis

Definition und Grundlagen

Die Schenkung bezeichnet die freiwillige und unentgeltliche Überlassung von Vermögenswerten an eine andere Person. Diese wird durch einen Vertrag geregelt, der in der Regel keiner Schriftform bedarf, es sei denn, es handelt sich um Immobilien.


?

QUIZ: Welcher Investoren-Typ sind Sie?

Finden Sie durch unser kurzes Quiz heraus, welcher Investoren-Typ Sie sind!

Jetzt Quiz starten >>>


Relevanz und Bedeutung

Die Schenkung ermöglicht eine gezielte Vermögensübertragung zu Lebzeiten und hilft, die Steuerbelastung für Erben zu reduzieren. Sie bietet auch rechtliche Vorteile, etwa bei der Planung des Nachlasses.

Der Prozess einer Schenkung

  • Vereinbarung: Klärung der Modalitäten zwischen Schenker und Beschenktem.
  • Übertragung: Übergabe des Vermögenswerts, ggf. mit notariellem Vertrag bei Immobilien.
  • Versteuerung: Meldung der Schenkung an das Finanzamt.

Schenkungssteuer

Die Schenkungssteuer wird auf die unentgeltliche Übertragung von Vermögen erhoben. Es gelten Freibeträge, z. B. 500.000 Euro für Ehepartner und 400.000 Euro für Kinder. Alles darüber hinaus wird je nach Steuerklasse besteuert.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Muss jede Schenkung versteuert werden? Nein, es gibt Freibeträge.
  • Ist eine Schenkung widerrufbar? Unter bestimmten Umständen, z. B. bei Undank, ist dies möglich.
  • Was passiert bei Schenkungen ins Ausland? Hier können besondere Regelungen gelten.

Zusammenfassung und Fazit

Die Schenkung ist eine flexible Möglichkeit, Vermögen zu Lebzeiten zu übertragen. Sie erfordert jedoch sorgfältige Planung, um rechtliche und steuerliche Fallstricke zu vermeiden.

Quellen und Literatur


In Schiffe investieren – Ein Leitfaden

Das Investment in Frachtschiffe kann eine sehr renditestarke Anlageklasse darstellen. Erfahren Sie hier mehr darüber!

Mehr erfahren>>>