TER (Total Expense Ratio): Definition und Bedeutung
Die TER (Total Expense Ratio) ist eine Kennzahl, die die jährlichen Gesamtkosten eines Fonds im Verhältnis zu seinem durchschnittlichen Fondsvolumen angibt. Sie ist ein entscheidender Faktor bei der Bewertung der Rentabilität einer Fondsanlage.
Synonyme & verwandte Begriffe
- Gesamtkostenquote
- Fondsgebühren
- Expense Ratio
Inhaltsverzeichnis
- Hintergrund/Definition
- Relevanz/Bedeutung
- Berechnung der TER
- Beispiele/Fallstudien
- Häufig gestellte Fragen
- Zusammenfassung/Fazit
- Quellen/Literatur
Hintergrund/Definition
Die TER umfasst alle laufenden Kosten eines Fonds, wie Managementgebühren, Depotbankgebühren und Verwaltungskosten. Sie wird in Prozent angegeben und ermöglicht Anlegern, die Kostenbelastung eines Fonds transparent zu bewerten.
?
QUIZ: Welcher Investoren-Typ sind Sie?
Finden Sie durch unser kurzes Quiz heraus, welcher Investoren-Typ Sie sind!
Relevanz/Bedeutung
Die TER ist wichtig, da sie die laufenden Kosten eines Fonds direkt beeinflusst und somit die Rendite der Anleger mindert. Eine niedrige TER kann zu höheren Nettoerträgen führen, während eine hohe TER die Rendite belastet.
Berechnung der TER
Die TER wird berechnet, indem die Gesamtkosten eines Fonds durch sein durchschnittliches Fondsvolumen geteilt werden. Beispiel: Betragen die jährlichen Gesamtkosten 20.000 EUR und das durchschnittliche Fondsvolumen 1.000.000 EUR, ergibt sich eine TER von 2 %.
Beispiele/Fallstudien
Ein ETF hat eine TER von 0,2 %, während ein aktiv gemanagter Fonds 1,5 % hat. Bei einer Anlagesumme von 10.000 EUR bedeutet dies jährliche Kosten von 20 EUR beim ETF und 150 EUR beim aktiv gemanagten Fonds.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Welche Kosten sind in der TER enthalten? Die TER umfasst Managementgebühren, Depotkosten und Verwaltungskosten, aber keine Transaktionskosten.
- Ist eine niedrige TER immer besser? Nicht unbedingt, da sie allein die Kosten misst. Die Performance eines Fonds sollte ebenfalls berücksichtigt werden.
Zusammenfassung/Fazit
Die TER ist eine zentrale Kennzahl, um die Kosten eines Fonds transparent zu bewerten. Anleger sollten diese Kennzahl bei der Fondswahl berücksichtigen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Quellen/Literatur
In Schiffe investieren – Ein Leitfaden
Das Investment in Frachtschiffe kann eine sehr renditestarke Anlageklasse darstellen. Erfahren Sie hier mehr darüber!