Solaranlagen sind Sachwerte, die sauberen Strom produzieren und ihre Rendite aus den Erträgen der Produktion generieren. Sowohl die USA als auch Europa haben das Ziel, bis zum Jahr 2050 klimaneutral zu sein.
Der GREEN NEW DEAL ist Joe Biden´s Zwei-Billionen-Dollar-Programm für eine klimaneutrale USA. Bis 2035 plant der US-Präsident einen völlig CO2-freien Strommarkt. In der EU wird der europäische Green Deal voraussichtlich eine Billionen Euro umfassen.
Für Investoren bieten sich in diesem dynamisch wachsenden Zukunftsmarkt sehr gute Investitionsmöglichkeiten. Die inzwischen fortgeschrittene Technologie verbunden mit den CO2-Einsparungen sorgen dafür, dass sich Anleger nicht zwischen Nachhaltigkeit und Rendite entscheiden müssen.
„In 30 Minuten strahlt die Sonne ungefähr so viel Energie auf die Erde, wie wir weltweit in einem Jahr verbrauchen.“
Mit dem Solar Portfolio eröffnet der Solarparkspezialist Privatinvestoren die Möglichkeit, in die attraktivsten Solarmärkte weltweit zu investieren, also Standorte mit viel Sonne und langfristig planbaren Stromerträgen: USA, Japan und Deutschland.
Der mittelständische Solarparkspezialist hat bereits über 50 Solarparks auf drei Kontinenten entwickelt, wovon 15 noch im eigenen Betrieb sind. Weltweit führen die Expertenteams sämtliche Leistungen von der Projektentwicklung über den Bau bis zum langfristigen Betrieb eines Solarparks aus. Alle seit Unternehmensgründung im Jahr 2008 aufgelegten Investments laufen bisher plangemäß oder besser.
Auf dem US-amerikanischen Markt verfügt der Initiator durch strategische Partnerschaften sowie Unternehmensübernahmen über umfangreiche Kompetenzen und langjährige Erfahrung im Verhandeln von Stromlieferverträgen. Dabei handelt es sich um Verträge mit staatlichen Netzbetreibern, privaten Unternehmen oder großen Industriebetrieben. Die erneuerbaren Energien sind der am schnellsten wachsende Energiesektor der USA.
In Japan beschäftigt der Initiator ein eigenes Entwickler-Team vor Ort. Die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt ist durch ihren Sonnenreichtum als Investitionsmarkt geradezu prädestiniert.
Im Fondsportfolio sind bereits sieben neue Solarprojekte in den USA angebunden.