Archiv
Beiträge zu diversen Investment-Themen.
Ausgabeaufschlag
Ausgabeaufschlag: Definition und Bedeutung Der Ausgabeaufschlag ist eine Gebühr, die bei der Investition in Investmentfonds erhoben wird. Er dient zur Deckung der …
Rating
Rating Bedeutung und Anwendung im Finanzwesen Ein Rating ist eine systematische Bewertung der Kreditwürdigkeit von Unternehmen, Staaten oder Finanzprodukten. Es dient …
Absicherung
Absicherung Strategien zur Risikominimierung Absicherung umfasst Maßnahmen, um finanzielle, materielle oder persönliche Risiken zu minimieren. Sie ist ein zentraler Bestandteil von …
Inflationsschutz
Inflationsschutz Wie Sie Ihr Vermögen absichern Inflationsschutz beschreibt Strategien und Investitionen, die den realen Wert von Vermögen vor der Entwertung durch …
Stablecoin
Stablecoin Definition, Funktion und Bedeutung Ein Stablecoin ist eine Art von Kryptowährung, deren Wert an eine stabile Referenz wie eine Fiat-Währung …
Wallet
Wallet Definition, Funktion und Bedeutung Ein Wallet ist eine digitale Lösung zur Speicherung und Verwaltung von Kryptowährungen. Es ermöglicht Nutzern, Kryptowährungen …
Abgeltungssteuer
Abgeltungssteuer Alles, was Sie wissen müssen Die Abgeltungssteuer ist eine pauschale Kapitalertragsteuer in Deutschland, die auf Zinsen, Dividenden und Gewinne aus …
Sparplan
Sparplan: Definition und Vorteile Ein Sparplan ist eine regelmäßige Investition von Geld in eine Anlageform, z. B. Fonds oder Aktien. Er ermöglicht …
Onshore
Onshore: Bedeutung und Anwendung Onshore bezeichnet Geschäftsaktivitäten, Unternehmen oder Investitionen, die im eigenen Land oder innerhalb nationaler Grenzen ausgeführt werden. Es ist …